Schulstart 2023/24
.jpg)
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche
1. Klassen
- Montag, 11. September 07:40 - 09:30 Uhr
- Dienstag, 12. September - Freitag, 15. September 07:40 - 11:25 Uhr
2. Klassen
- Montag, 11. September - ... mehr
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche
1. Klassen
2. Klassen
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte!
Die Ausgabe der bestellten Heftpakete für das Schuljahr 2023/24 erfolgt über den Elternverein an folgenden Terminen im Gasthaus Hödl-Kaplan (Grazerstraße 12, 8330 Feldbach) an folgenden Terminen:
Klicken Sie hier, um zu unserem Schulfilm zu gelangen!
... um mehr Einblicke in unseren Schulalltag und die Lernkultur der VS1 geben zu können, produzierten unsere Schüler:innen mit Unterstützung ihrer Lehrer:innen einen Schulfilm! Wir wünschen viel Spaß beim ... mehr
Die Musikschule der Stadt Feldbach lud am Donnerstag, dem 22.06., alle Schüler:innen der VS1 zur Aufführung von „Haus der Musik“ mit einer integrierten Instrumentenvorstellung ein. Unsere Kids waren sichtlich begeistert von der tollen Geschichte und den bezaubernden Klängen der Instrumente.
... mehr
Vergangene Woche hatten wir, die 3b-Klasse, eine interessante und aufregende Stunde in der Mittelschule Feldbach. Die dritte Klasse lud uns zum Italienischunterricht ein. Wir waren von den Personenbeschreibungen in italienischer Sprache begeistert. Vielen lieben Dank und auch herzliche Gratulation an die Schüler:innen für die tolle Gestaltung der ... mehr
Einen besonderen Schultag erlebte die 1b-Klasse diese Woche im Wald.
Gemeinsam wurde mit Förster Matthias Maier geforscht, gemütlich auf Baumstämmen gejausnet und zahlreiche Insekten untersucht. Außerdem erkundeten alle gemeinsam verschiedene Bäume und spielten lustige Spiele in der grünen Oase.
Zum Abschluss zeigten die Kinder beim ... mehr
Die 1a-Klasse lud vor ein paar Wochen den Kindergarten ein, um gemeinsam im Park zu picknicken, Spiele zu spielen und ein bisschen in Büchern zu ... mehr
Die 3b-Klasse verbrachte eine Turnstunde am Motorikpark in Feldbach und hatte eine Menge Spaß beim Ausführen der ... mehr
Auch die 2c-Familienklasse nahm an den Waldspielen teil und machte sich am frühen Morgen auf den Weg zum Kalvarienberg. Die Kinder lernten viel Neues über den Lebensraum Wald und zwischendurch gab es actionrreiche Spiele.
Ein Schultag in der Natur, der lange in Erinnerung bleiben ... mehr
Der Kindergarten Gniebing war heute zu Besuch in der VS1 Feldbach. Die Schulanfänger:innen des kommenden Schuljahres wurden von unseren 1. Klassen herzlich empfangen. Heute durften sie die Großen sein und ihren kleinen Schützlingen den Schulalltag ... mehr
Nach dem Sieg beim Bezirkswettbewerb erreichten unsere Schwimmer:innen am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, in Eisenerz landesweit den fantastischen 4. Platz von insgesamt 28 Staffeln.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser herausragenden Leistung und sind wahnsinnig stolz auf ... mehr
In den 4. Klassen fand am Donnerstag, dem 15.06., ein Workshop zum Thema Cybermobbing statt.
Ganz nach dem Motto: „Wer die anderen neben sich klein macht, ist nie ... mehr
Der Sommer naht und die 3b-Klasse gestaltete deshalb erste Sommerbilder.
Diese entzückenden Schildkröten am Strand sind das ... mehr
Am 01.06. waren die Community Nurses unserer Gemeinde zu Besuch in der 4c-Klasse. Die Kinder lernten viel über das Thema Gesundheitsprävention und durften sogar selbst austesten, wie sich ältere Menschen mit Einschränkungen jeglicher Art fühlen. Ein tolles Projekt! Vielen lieben ... mehr
! Platz 1 beim Pinguin-Cup !
Am 24.05. wurde der Bezirkswettbewerb für die Bezirke Weiz und Südoststeiermark im Hallenbad in Feldbach ausgetragen. Unsere Schüler:innen konnten den Sieg einholen und erreichten den fantastischen 1. Platz im Bezirk Südoststeiermark. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich konnten sie die Tagesbestzeit über beide Bezirke mit ... mehr
Diese Woche durften unsere 2. Klassen schon mal in die Aufgaben eines/Ministranten/einer Ministrantin reinschnuppern.
Ansprechpartnerin der Pfarre, Fr. Michaela Trummer, war heute zu Gast und erklärte den Kindern den Ablauf und die Aufgaben dieses Dienstes. Gerne kleideten sie sich dafür standesgemäß ... mehr
Die 3b-Klasse beim Experimentieren mit der Becherlupe. Frau Hammer aus der MS/SMS Feldbach brachte vergangene Woche verschiedene Bodentiere mit, welche von den Schüler:innen ganz eifrig untersucht ... mehr
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die 4b-Klasse am Donnerstag, dem 25.05. auf den Weg nach Graz. Das Sightseeing bei so herrlichem Wetter machte besonders viel Spaß. Das absolute Highlight war der Spaziergang auf den Schlossberg, wo nicht nur der Uhrturm bewundert wurde, sondern vor allem auch der traumhafte Ausblick über unsere ... mehr
Die 3a und 3b Klasse waren am Mittwoch, dem 24.05. zu Besuch auf der Riegersburg. Im Sachunterricht waren Ritter und Burgen sowie der Bezirk Südoststeiermark gerade großes Thema. Deshalb wurde ein Ausflug zur Burg geplant, wo die Kinder eine Führung durch die wunderbaren Räumlichkeiten erhielten und ihnen spannende Fakten von der Geschichte der Riegersburg erzählt ... mehr
Am 22. Mai 2023 fand für die 3a und 3b Klasse die „Kinderpolizist:innen-Ausbildung“ im Zentrum in Feldbach statt. Die Schüler:innen durften den Beruf Polizist:in mit all seinen Aufgabenbereichen sowie der notwendigen Ausrüstung kennenlernen. Darüber hinaus bekamen sie wertvolle Tipps, wie sie sich im Straßenverkehr und in Gefahrensituationen verhalten ... mehr
Am 11.05. erforschte die 3b-Klasse den Fiswald mit Förster Matthias. Die Schüler:innen konnten viel Neues über den Lebensraum Wald lernen. Abenteuerreiche Spiele, Geschicklichkeitsübungen und das Baumstamm sägen machten den Tag perfekt. Ein sehr spannender Schultag, der trotz des regnerischen Wetters wahnsinnig viel Spaß gemacht hat und lange in Erinnerung ... mehr
Heute untersuchten wir, die Schüler:innen der 3a, verschiedene Bodentiere. Dazu bekamen wir eine Petrischale mit Erde und machten uns sofort auf die Suche nach unseren Tierchen. Anschließend wurden die gefundenen Tiere in eine Becherlupe gegeben und genau untersucht. Ameisen, Regenwürmer, Asseln, Schnurfüßer, Weberknechte - alles war dabei. Zum Abschluss zeichneten ... mehr
Die 3b-Klasse nahm am Mittwoch, dem 10.05. an der Vorlesepause in der Bibliothek der MS/SMS teil. Herr Salchinger las aus einer Sportlerbiografie ... mehr
In den 3. und 4. Klassen findet im Mai das Projekt „Mein Körper gehört mir“ statt. Den Kindern wird hier Raum gegeben, über ihre persönlichen „Ja“- und „Nein-Gefühle“ im Leben zu sprechen. Ziel des theaterpädagogischen Programms des österreichischen Zentrums für Kriminalprävention ist es, die Kinder in ihrem ... mehr
Am Donnerstag, den 27.4.2023, fand für alle Klassen die Buchpräsentation "Als Hugo in den Himmel fiel" statt. Das Kinderbuch wurde von Silvia Nagy verfasst und wurde in Begleitung von Gaby Haas vorgelesen.
Die Tiergeschichte handelt von einem Kater namens Hugo, der neben einer südoststeirischen Tierarztpraxis wohnt und mit seinen Tierfreunden viele ... mehr
In diesem Schuljahr ist es uns ein großes Anliegen, die Kooperation zwischen der Volksschule 1 Feldbach und der Mittelschule/Sportmittelschule Feldbach zu intensivieren. Dieses schulübergreifende Projekt dient dazu, die Fächer der Mittelschule bereits in der Volksschule kennenzulernen. Weiters soll die Beziehung und Zusammenarbeit zwischen den Schulen gestärkt und der ... mehr
Die 1a Klasse setzte sich intensiv mit dem Wetter auseinander. Die Kinder wurden für die Videos selbst zu Meterolog:innen. In Gruppen wurden Filmkulissen gestaltet, Drehbücher geschrieben, Interviews durchgeführt und vor der Kamera präsentiert. So entstanden Wetterberichte für Gewitter, Sonne und Schnee. Hierbei waren kreative Ideen zur Wetterbeschreibung und ... mehr
Am Dienstag, dem 25.04., verbrachte die Löwenklasse gemeinsam mit Waldpädagoge und Bezirksförster Johannes Hirmann einen ganzen Schultag im Wald am Kalvarienberg.
Nach einem sehr informativen, gemeinsamen Erkundungsspaziergang, durch welchen wir viel Neues über die Tier- und Pflanzenwelt in Wäldern lernen konnten, spielten wir verschiedene Spiele und bewiesen ... mehr
Am Morgen des 18.04.2023 machten wir, die Schüler:innen der 3. Klassen, uns auf den Weg zur Feuerwehr Feldbach, bei der das "Hallo Auto"-Sicherheitstraining des ÖAMTC stattfand. Wir lernten unter anderem, wovon die Länge des Bremsweges abhängig ist. Dazu führten wir ein kleines Experiment durch und testeten anhand eines Sprints, wie sich Geschwindigkeit, Gewicht, ... mehr
Wir verabschieden uns in die wohlverdiente Osterpause und wünschen allen Eltern und Schüler:innen ein frohes Osterfest sowie erholsame Ferien. Ein großes Dankeschön gilt unserem Elternverein, der unsere Schüler:innen heute mit Ostergeschenken überraschte und damit viele Kinderaugen zum Strahlen ... mehr
Die 2b Klasse hat diese Woche über das Ei und das Huhn gelernt. Dafür haben wir rohe und gekochte Eier genau unter die Lupe genommen und die Eier weiterverarbeitet und ... mehr
Vergangene Woche waren Seidenhuhn Rosi, sowie die Hasen Pauli und Hopsi zu Gast bei uns in der Familienklasse. Wir konnten viel über die Haltung beider Tierarten lernen und natürlich durfte auch das Knuddeln und Streicheln nicht zu kurz kommen. Am liebsten hätten wir sie den ganzen Tag bei uns ... mehr
Am 15.3. wurde in der VS1 Feldbach das Fest der Versöhnung gefeiert.
Die Erstkommunionkinder waren zum allerersten Mal bei der Beichte.
Gemeinsam durften wir erfahren, was die Beichte bedeutet und wie es sich anfühlt, wenn Jesus uns unsere Fehler verzeiht.
Als Zeichen des Neuanfangs haben wir unsere aufgeschriebenen Sätze im Anschluss ... mehr
Vergangenen Donnerstag erhielt die Löwenklasse Besuch von den Schuleinschreiber:innen des Kindergartens Regenbogen und des Heilpädagogischen Kindergartens in Feldbach.
Das erste Mal durften sie Klassenzimmerluft schnuppern und bekamen von den „großen Löwen“ der 3a etwas vorgelesen. Zum Abschluss blieb sogar noch Zeit, um Spiele zu spielen und das ... mehr
Im Unterrichtsgegenstand Sachunterricht behandelt die Familienklasse gerade das Thema „Berufe“. Um reale Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten, wurde das Projekt „Eltern in Aktion“ ins Leben gerufen. Es bietet Eltern die Möglichkeit, ihren Beruf vorzustellen und ihre Begeisterung an die Kinder weiterzugeben. Vergangene Woche stellte Herr Math den Beruf des ... mehr
Riesigen Spaß hatte die 1b Klasse bei ihrem 100 Tage Schulkind-Fest am 1. März.
Es wurden verschiedene 100 Dinge ausgestellt, Kronen und Medaillen anlässlich des Festtages gebastelt und verschiedene Stationen, bei denen besondere Aufträge zu erledigen waren, von den Kindern bearbeitet.
Natürlich durfte auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen. ... mehr
Auf diesen besonderen Tag freute sich die Löwenklasse bereits seit Schulbeginn im September. Eifrig wurden für jeden vergangenen Schultag Steinchen gesammelt und gezählt. Heute war es endlich soweit: Zum 100. Mal gingen die Schüler:innen der 3a in diesem Schuljahr in ihre Klasse. Das musste selbstverständlich ordentlich gefeiert werden!
Zu diesem besonderen ... mehr
Auch die 2b-Klasse feierte gebührend ihren 100. Schultag und hatte eine Menge Spaß!
Sehen Sie mit ihren selbstgebastelten 100er Brillen nicht einfach entzückend ... mehr
Die 2c-Familienklasse feierte ihr 100-Tage-Fest und verbrachte einen unvergesslichen Tag in der Schule. An diesem Tag drehte sich alles um die Zahl "100". Es wurde gebastelt, gespielt, gerechnet und vor allem viel gelacht!
Das absolute Highlight war jedoch das "100 Tage Fest"-Schiff, welches rein aus Süßigkeiten bestand. An so einem besonderen Schultag haben sich das die ... mehr
Im Rahmen des Religionsunterrichts feierten die Schüler:innen der 4a und 4b Klasse der VS1 Feldbach das jüdische Pessach, ein Fest, das auch Jesus feierte und uns an das Letzte Abendmahl erinnert.
Damit es zu einem Fest werden konnte, brachten die Kinder Fladenbrot, Salz, Kräuter, Apfelmus, Traubensaft, Eier mit und so wurde der Unterricht auch zu einem ... mehr
Besonders gern gehen die Kids der 2a Klasse zum Turnunterricht.
Hier lernen sie unter anderem richtiges Werfen und Fangen, machen diverse Balancierübungen und sind immer fleißig beim Laufraining.
Auch der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen. Viele Spiele und allerlei kleinere Wettbewerbe finden im Turnunterricht statt. Sehr beliebt ist bei ... mehr
Auch die 4c-Familienklasse übte sich am Eis und ließ es sich dabei ordentlich gut gehen. In den Pausen gab es frische Faschingskrapfen und heiße Getränke als Stärkung. Danach konnte wieder Vollgas gegeben ... mehr
Na, wer hat uns denn da besucht? HOPSI HOPPER verirrte sich am Montag, dem 13.02., in die VS1 und brachte, selbstverständlich mit einer großen Ladung Spaß im Gepäck, Bewegung in den Schulalltag unserer Schüler:innen.
Die ASKÖ bietet im Auftrag des Sportministeriums Bewegungseinheiten für Schulen an. Bei „Hopsi Hopper“ stehen das ... mehr
Eindrücke einer wundervollen Turnstunde am Eis!
Die 3b-Klasse brachte heute bereits zum 2. Mal die Feldbacher Kunsteisbahn ordentlich zum Beben. Die kalten Temperaturen wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet, einfach ... mehr
Passend zum Jahresstart hat sich die 1a im Religionsunterricht damit beschäftigt,was Glück überhaupt ist. Außerdem haben wir uns gefragt,was uns glücklich macht und ob aus Unglück auch noch Glück werden kann.
Damit wir uns das besser vorstellen konnten,haben wir uns auch mit einigen Büchern zu diesem Thema ... mehr
In den vergangenen Tagen haben sich die 4a, 4b und 4c intensiv mit den drei Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam) beschäftigt. Schüler: innen konnten, im Rahmen eines Workshops, in die Welt der drei Religionen eintauchen. Wir hatten auch einen ganz besonderen Gast. Mag.a Kathrin Ruth Laupert-Scholz, eine Religionswissenschaftlerin sowie Jüdin und Leiterin des ... mehr
Unsere Schüler:innen lieben es, das Schulgebäude mit ihren Kunstwerken zu schmücken.
Passend zu Silvester/Neujahr sehen Sie hier die süßen Glücksschweinchen der 1a sowie eine Silvester-Skyline von der 3a.
Nicht vorenthalten möchten wir Ihnen außerdem die Kunstwerke der 3b, ganz unter dem Motto "Winterzeit - es ... mehr
Drei Schüler:innen der HLW Feldbach zeigten den Kindern der 3b-Klasse in einem dreistündigen Projekt Gefahren auf und wie man sich in solchen Situationen richtig verhält.
Ein sehr spannendes und vor allem wichtiges Projekt, nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben! Vielen herzlichen ... mehr
Die diesjährige Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet für die Schüler:innen der Volksschule I am Samstag, dem 04. Februar 2023 von 8 bis 12 Uhr statt. Sie werden als Eltern schriftlich über Ihren genauen Termin benachrichtigt.
Schulpflichtig sind all jene Kinder, die im Zeitraum vom 2. September 2016 bis zum ... mehr
Der Ateliertag der 2.c - Familienklasse - fand in der Tischlerei Knaus statt.
Während eines Rundgangs wurden die Maschinen erklärt und die Kinder erfuhren einiges über verschiedene Holzarten.
Anschließend bauten sie unter fachkundiger Anleitung eine Laterne für die Klasse.
Außerdem entstanden ... mehr
Besonders viel Spaß und Freude hatte die 1b-Klasse letzten Dienstag in ihrer Weihnachtswerkstatt. ⭐
Gemeinsam mit Mamas aus unserer Klasse backten wir Kekse, Vanillekipferln und Lebkuchen. Außerdem bastelten wir fleißig für Weihnachten.
Wir lauschten Geschichten, hörten Weihnachtslieder und tranken köstlichen ... mehr
Einen weihnachtlichen Ateliertag mit dem Schwerpunkt "Lesen im Advent" verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 2a Klasse.
Es war ein gelungener Vormittag, an dem die Kinder in ihrem gemütlichen Klassenzimmer ihre Lesefertigkeit und ihr Leseverständnis fördern konnten.
Viele brachten auch kuschelige Stofftiere als Lesepartner ... mehr
Endlich war es auch bei uns soweit! Voller Vorfreude kamen wir am Morgen des 13. Dezembers in unsere Klasse und erkundeten die vorbereiteten Stationen.
Es wurde gebastelt, was das Zeug hält. Neben kreativen Basteleien wie beispielsweise Engelchen aus Papierrollen, Christbaumkugeln aus Styropor und Origami-Geschenksschachteln gab es auch selbstgerollte Energiebällchen aus ... mehr
Die 2b-Klasse veranstaltete am Mittwoch, dem 07.12. eine Weihnachtswerkstatt. Die fleißigen Weihnachtself:innen bastelten den gesamten Vormittag an ihren Kunstwerken.
Alle Kinder hatten einen ganz bezaubernden Tag, der ihnen immer in Erinnerung bleiben ... mehr
Am 7. Dezember fand in der Arena in Feldbach der Volkschulcup, welcher von der SMS/MS Feldbach veranstaltet wurde, statt. Fußballlteams aus Schulen der gesamten Südoststeiermark traten in Spielen und im Technikbewerb gegeneinander an.
Auch die Volksschule 1 Feldbach nahm mit 4 Mannschaften teil. Im Laufe des Vormittags kamen die Klassenkolleg:innen der ... mehr
Das Fest des Heiligen Nikolaus ?? ist ein wunderbarer Anlass, um uns gemeinsam an den Schutzpatron der Kinder zu erinnern.
Doch wer ist dieser Nikolaus wirklich? Nikolaus ist einer, der uns Mut und Zuversicht zuspricht. Beschützen, helfen, beschenken ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen. Ja das ist Bischof Nikolaus!
Danke für deinen Besuch.
Ein ... mehr
Wir verabschieden heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge Erna Edelsbrunner in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war jahrelang als Schulassistentin an der VS1 Feldbach tätig und übernahm ebenso die Frühaufsicht unserer Schüler:innen.
Wir bedanken uns für ihre bedeutsame Arbeit und ihre Hingabe für unsere Kids. Liebe Erni, es war uns eine ... mehr
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei ?
Heute wurde eine weitere Weihnachtswerkstatt veranstaltet. In der 4c wurde mit Hilfe von fleißigen Eltern gebastelt, gebacken und vor allem gelacht ⭐️
Das war wirklich ein ganz besonderer Schultag! ... mehr
Am Freitag, dem 25.11., hatten wir die große Ehre, die Eröffnung des Feldbacher Advents mitzugestalten ✨
Ein Auftritt, der bestimmt noch ganz lange in unserer Erinnerung bleiben ... mehr
Eindrücke unserer Adventkranzsegnung am 25.11. ✨
Feierlich eröffneten wir die schönste Zeit im Jahr! Es wurde musiziert, vorgelesen, gebetet und sogar getanzt! Eine zauberhafte Atmosphäre verteilte sich im Raum und brachte nicht nur alle Kinderaugen zum Strahlen, sondern auch die der Erwachsenen.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, für die ... mehr
In jeder Klasse findet heuer in der vorweihnachtlichen Zeit ein Ateliertag unter dem Motto „der besondere Tag“ statt. An einem Ateliertag werden Möglichkeiten geschaffen, um einerseits Begabungen neu zu entdecken und andererseits bereits erkannte Begabungen zu vertiefen.
Gestartet hat heute die 3b-Klasse mit einer Weihnachtswerkstatt. Die fleißigen und vor allem ... mehr
Advent ist eine Zeit der Stille, eine Zeit der Vorfreude und eine Zeit des Wartens. In der Schule ist der Advent aber vor allem auch eine besondere Zeit zum Basteln.
Bunte Grußkarten und dezente Geschenksanhänger haben die Buben und Mädchen aus der 2a gefertigt. Mit viel Freude wurde geschnitten, gedreht, geklebt, gestempelt und gemalt. Es entstanden wirklich ... mehr
Voller Eifer, Neugierde und Wissensdurst führten wir das Experiment "Das geheimnisvolle Schwarz" durch.
Wir wollten herausfinden, aus welchen Farben unser schwarzer Filzstift besteht. Es kam zu einem großen Staunen, als die unterschiedlichen Farben der Filzstifte sichtbar wurden. Bei den meisten Kindern waren die zerlaufenen Farben hellblau, lila und ... mehr
Heute war Kinderbuchautorin Karin Ammerer zu Besuch an der Volksschule 1 in Feldbach und hat unseren Schüler:innen aus einem ihrer bekanntesten Bücher vorgelesen: Till Eulenspiegel. Die Autorin begeisterte die Kinder mit ihren Rätseln und Geschichten.
Besonders Spaß gemacht hat die Lesung, da die Kinder selbst aktiv werden konnten und kurzerhand zu ... mehr
Wochenlang wurde geübt und gelernt, jetzt hat sich das harte Training ausgezahlt. Wir sind stolze Besitzer unseres ersten Führerscheins: des Radfahrführerscheins.
Bereits zu Schulbeginn begannen wir mit der Vorbereitung. Zunächst lernten wir viel über Regeln im Straßenverkehr, Verkehrzeichen und Sicherheitsmaßnahmen beim Fahrrad fahren. ... mehr
In Kooperation mit dem Round Table Austria, Ladies Circle Austria, Club 41 Austria und Agora Austria werden auch heuer wieder Geschenke für bedürftige Kinder gesammelt. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ werden liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke bald in Kindergärten, Schulen, Waisen- und Krankenhäusern sowie Behinderteneinrichtungen verteilt. So helfen ... mehr
Was bedeutet uns Allerheiligen?
Das Fest lädt uns ein, sich die Lebensgeschichten von Menschen anzuschauen.
Es geht um Begegnungen mit Menschen, die vor uns waren und noch mit uns sind: die Heiligen und unsere Verstorbenen.
Mit einem Licht möchten wir ihnen zeigen, dass wir sie nicht vergessen ... mehr
Der Sachunterricht der 3a fand heute im Freien statt.
Nach einem Spaziergang auf den Kalvarienberg mit atemberaubendem Ausblick über Feldbach, suchten wir im Wald eifrig alle Herbstgegenstände, die wir für unser Bingo benötigten und konnten viel Neues dazulernen.
Außerdem hatten wir eine Menge ... mehr
Am 20. Oktober 2022 hatte VS1 Besuch aus den Niederlanden.
Das Konzept unserer Mehrstufenklassen (Familienklassen) sowie Inklusionsklassen sind auch für andere Länder spannend.
So gaben wir unseren lieben Kolleg:innen aus den Niederlanden Einblicke in unseren Schulalltag und hatten die wertvolle Gelegenheit eines länderübergreifenden Austausches.
Wir ... mehr
Es sind die Kunstwerke unserer Schüler:innen, die unser Schulgebäude zu einem Wohlfühlort machen.
Im Rahmen des BE-Unterrichts können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zwischen den intensiven Lernphasen auch einmal entspannen.
Die Schüler:innen lernen im Laufe des Schuljahres verschiedenste Techniken kennen, um beispielsweise eine ... mehr
Am Donnerstag, dem 6. Oktober, fand in der VS1 Feldbach der Schulwandertag statt.
Alle Schüler:innen verbrachten den Schultag in der wunderschönen und bereits herbstlich angehauchten Natur und taten somit nicht nur ihrem Körper, sondern auch ihrer Seele etwas Gutes.
Die Wanderziele waren bunt gemischt: Die 1. Klassen besuchten den Kinderbauernhof, die ... mehr
Die 3. Klassen (3a und 3b) besuchten passend zum Sachunterrichtsthema "Schule früher und heute" den Tabor in Feldbach.
Mit vollem Interesse spazierten die Schüler:innen durch die alten Räumlichkeiten und ließen die Geschichten der Vergangenheit auf sich einwirken.
Der Besuch in einem alten Klassenzimmer war faszinierend, sie durften sogar mit Feder und ... mehr
Unter dem Motto "klimafreundliche Mobilität für alle" fand am Dienstag, dem 20. September 2022, der Mobilitätstag in Feldbach statt.
Die 3. und 4. Klassen der VS1 Feldbach verbrachten einen wissenswerten und ausgesprochen unterhaltsamen Vormittag am Hauptplatz, wo sie verschiedenste Stationen besuchen durften.
Sie lernten den toten Winkel kennen sowie diverse ... mehr
Die 4b-Klasse erlebte eine ganz besondere Turnstunde. Sie durfte einen Schnupperkurs für Kinderjudo besuchen.
Dort lernten sie grundlegende Judotechniken kennen und konnten ihre Stärke und Koordination unter Beweis stellen.
Den Kindern hat es richtig viel Spaß ... mehr
Wir sind auch auf unserem Instagram Account aktiv, damit wir mehr von unserem Schulalltag teilen können. Folgt uns gerne, um nichts zu verpassen. Wir würden uns freuen!
Benutzername: vs1feldbach
Wir starten gemeinsam in das Schuljahr 2022/23 und freuen uns bereits sehr, die Kinder wieder zu sehen.
Das Schuljahr 2022/23 beginnt am Montag, dem 12. September 2022.
... mehr
Lesenacht in der Schule - 4b
1.07.2022
![]() von 30. Juni - 1. Juli 2022 Um 18 Uhr trafen wir uns in der Schule mit Frau Maurer und Frau Strohmeier. Wir errichteten unser Schlaflager in der Klasse. Danach spielte uns Lena zwei Lieder auf ihrer neuen Querflöte vor. Schließlich wurde Knabbergebäck ausgeteilt. Dieses haben Franziska und Antonia ... mehr Projekttage in Bad Aussee - 3c,4a,4c
13.05.2022
![]() Die 3c, 4a und 4c blickt auf ein paar unvergessliche Tage im schönen Bad Aussee zurück. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Posch, Frau Stocker, Frau Siegl und Frau Raab machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg. Auch einige unserer Eltern haben uns begleitet. Wir hatten sehr viel Spaß und perfektes Wetter, um alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu ... mehr Bienenprojekt - 3c
6.05.2022
![]() In der 3c Klasse drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema "Bienen". Gemeinsam mit unseren Lehrer:innen Frau Posch und Frau Siegl stellten wir ein tolles Projekt auf die Beine und konnten es beim "Bienenfest" unseren Eltern präsentieren. Der große steirische Frühjahrsputz
6.05.2022
![]() Am 28. April machte sich die 1c Klasse auf den Weg, um in Feldbach Müll zu sammeln. Gut versorgt mit Handschuhen und Müllsäcken starteten 21 Schüler:innen um 7.45 Uhr und hatten bis 11 Uhr alle Hände voll zu tun. Sie schafften es innerhalb dieser kurzen Zeit fünf Müllsäcke zu befüllen und so einen wichtigen Beitrag für ein ... mehr Workshop Tag - 2b
30.04.2022
![]() Zwischen den Semester- und Osterferien beschäftigten sich die Kinder der 2b-Klasse in Sachunterricht intensiv mit dem menschlichen Körper. Die Kinder zeigten großes Interesse an der Thematik und waren bei ihrer Arbeit sehr motiviert. Abgerundet wurde das Projekt mit einem lehrreichen Workshop-Tag. An diesem Vormittag konnten die Schüler*innen den Beruf eines Arztes ... mehr Besuch der Berghofer-Mühle - 2b
21.04.2022
![]() Einen besonders eindrucksvollen Vormittag erlebten die Schüler*innen der 2b-Klasse am 21. April. Mit dem Zug machten sie sich, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und den beiden Schulassistentinnen, auf den Weg nach Fehring. Dort durften die Kinder die Getreidemühle besuchen, wo ihnen ein umfassendes Programm durch die Besitzerin, Frau Liane Berghofer, geboten wurde. Nach ... mehr Wir machen den Füllfederführerschein - 2a
20.04.2022
![]() Nach Erhalt ihres Schreibschriftführerscheins wartete auf die Löwenklasse der nächste, große Meilenstein der 2. Klasse: das Schreiben mit der Füllfeder. Die Schüler:innen der 2a haben diesen Tag bereits sehnsüchtig erwartet und kamen am Morgen des 20. April 2022 ganz aufgeregt in die Schule. Dieser besondere Schultag begann zunächst mit ... mehr Ostern 2022
18.04.2022
![]() Osterhäschen, komm zu mir, Die Schüler*innen der VS1 Feldbach bedanken sich recht herzlich für die kunterbunten ... mehr Gesunde Jause - 2a
5.04.2022
![]() Wer meint, keine Zeit für gesunde Ernährung zu haben, wird früher oder später Zeit für Krankheiten haben müssen. Aus diesem Grund genießt die Löwenklasse ihre gesunde Obstjause stets in vollen Zügen. Eine "Gesunde Pause" fördert die Entwicklung und die Leistungsfähigkeit unserer Schüler*innen. Darüber hinaus dient ... mehr Erstbeichte der 2. Klassen
4.04.2022
![]() „Fehler werden von Gott vergeben, sodass Gutes wachsen kann…“ Die Beichte - das Sakrament der Versöhnung. Diese Woche war es nun endlich so weit. Gemeinsam machten wir uns bereits in der Vorbereitungszeit Gedanken darüber, welche Sorgen uns auf dem Herzen liegen, Dinge worüber wir sprechen möchten oder die ... mehr Kunstwerke - 4b
4.04.2022
![]() "Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen" Das erkennen auch unsere Schülerinnen und Schüler der 4b, welche im Kunstunterricht ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit voller Leidenschaft an ihren bewundernswerten ... mehr "Hopsi Hopper" - Kinder gesund bewegen
3.04.2022
![]() Es kommt Bewegung in den Schulalltag der VS1 Feldbach und noch dazu mit einer großen Ladung Spaß. Die ASKÖ – Landesverband Steiermark – bietet im Auftrag des Sportministeriums Bewegungseinheiten für Schulen an. Bei „Hopsi Hopper“ stehen das Miteinander und positive Gruppenerlebnisse im Vordergrund. Max Hartmann, Übungsleiter, ... mehr 100 Tage Fest - 1a
31.03.2022
![]() 100 Tage Schule - das war besonders für die Kleinen ein Ereignis, auf das sie sich seit dem Schulbeginn im September freuten. Für die Kinder aus der 1a war das 100 Tage Fest somit ein heiß ersehntes Erlebnis, welches wir nach langer und geduldiger Wartezeit nun endlich gemeinsam feiern konnten. Knabbereien und Getränke sorgen für ... mehr Wir erleben unsere 5 Sinne - 2b
28.03.2022
![]() Sehr intensiv setzten wir uns in letzter Zeit mit dem menschlichen Körper auseinander. Dabei beschäftigten wir uns auch mit den Sinnen. Uns allen wurde bewusst, wie wichtig diese für den Menschen sind. Bei verschiedenen Erlebnisstationen konnten wir unsere 5 Sinne erleben, wahrnehmen und testen. Memory, Hörübungen, ein Fühlsack, ... mehr Faschingsdienstag
10.03.2022
![]() Dieses Jahr war es am 1. März wieder soweit - der Fasching kehrte ins Schulhaus ein. An diesem Tag fand ein " lustiger " Unterricht statt und es konnten tolle Kostüme bewundert werden. Nach der Pause, die mit einem Krapfen des Elternvereins versüßt wurde, hatten die Kinder der 4a Hauptplatz noch viel Spaß bei lustigen Stationen zum ... mehr Endlich wieder SCHWIMMEN - 2b
18.02.2022
![]() Nach sehr langer Pause konnten die Kinder der 2b-Klasse zwei abwechslungsreiche und lustige Vormittage im Feldbacher Hallenbad verbringen. Besuch in der Bibliothek - 1c
15.02.2022
![]() Jeden Donnerstag gibt es in der Familienklasse eine Lesestunde. In dieser Stunde wird selbst gelesen, aber auch vorgelesen. Vor kurzem haben wir einen Ausflug in unsere schuleigene Bibliothek gemacht und dort in diversen Bilder- und Sachbüchern ... mehr Schuleinschreibung für das Schuljahr 2022/23
9.02.2022
![]() Die Schuleinschreibung für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule I findet am Samstag, dem 5. März 2022 statt. In der Volksschule II findet die Einschreibung von 2. bis 4. März 2022 am Nachmittag statt. Die Eltern werden von der einschreibenden Schule schriftlich ... mehr Winterlandschaft - 4b
14.01.2022
![]() Die Kinder der 4b sind grandiose Künstlerinnen und Künstler und gestalten mit ihren Werken immer den Schulgang passend zur aktuellen ... mehr Winterlicher Spaziergang - 2a
14.12.2021
Die Turnstunden können in Zeiten von Corona leider nicht, wie gewohnt, im Turnsaal stattfinden. Die sportliche Löwenklasse möchte aus diesem Grund jedoch keinesfalls auf Bewegung verzichten. Am Dienstag, dem 14. Dezember 2021, nutzten wir deshalb das winterliche, aber doch sonnige Wetter und machten einen Spaziergang auf den Feldbacher Hausberg – den ... mehr Rituale im Schulalltag - Morgenkreis in der 1c
13.12.2021
![]() Jeden Morgen starten wir gleich in den Schulalltag. Nach einer strukturierten Freiarbeitsphase, welche parallel dazu von einer individuellen Lesezeit begleitet wird, beginnen wir mit unserem Morgenkreis. Dazu versammeln sich alle Schüler*innen und bilden eine Kreisform stehend um den „Morgenkreistisch“. Anschließend besprechen wir den Wochentag, das Datum, die ... mehr Endlich Schnee - 2a
11.12.2021
„Snow is falling, all around me. Children playing, having fun!“ Endlich ist es so weit! Das Schulgelände der Volksschule 1 Feldbach hat sich in ein Winderwunderland verwandelt. Schon am frühen Morgen betraten alle Schülerinnen und Schüler das Klassenzimmer mit leuchtenden Augen und obwohl sie gerade erst von draußen kamen, war der erste Weg wieder ... mehr Besuch vom Nikolaus
10.12.2021
![]() Trotz der derzeitigen Situation möchten wir in der Schule versuchen den Kindern einen normalen Schulalltag ermöglichen. Zu unseren jährlichen Traditionen gehören inzwischen auch die leckeren Nikolaussäckchen. Gefüllt mit Schokolade, Erdnüssen und einem Brötchen zaubern sie jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Von den Kleinen ... mehr Lesen in der Bibliothek
7.12.2021
![]() Seit kurzem dürfen auch die Volksschüler der Volkschule 1 die Bibliothek der NMS mitbenutzen. Einige tolle Bücher speziell für 6 - 10 Jährige wurden dafür angekauft. Jede Klasse darf ein Mal pro Woche eine Stunde mit Lesen in der Bücherei verbringen. Die Kinder sind von der Vielfalt des Angebots an Lesestoff ... mehr Buchstabentage – 1b
2.12.2021
![]() Die Kinder der 1b lernen seit einigen Wochen ganz fleißig die Buchstaben des Alphabets. Zu Beginn sammeln wir im gemeinsamen Kreisgespräch Wörter, die mit einem speziellen Buchstaben beginnen oder im Wort vorkommen. Zum L sind uns heute viele Wörter eingefallen – zum Beispiel Löwe, Laterne, Glas, Licht, Marcel, Liam, Leonie, Ampel, lustig, langweilig und noch ... mehr Der Adventkalender
1.12.2021
![]() In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst. Dennoch möchten wir in dieser außergewöhnlichen Situation unseren SchülerInnnen stimmungsvolle Tage im Advent bereiten und ihnen weihnachtliche Inhalte vermitteln. Der Adventkranz ist ein wichtiger Begleiter. Heuer segneten wir im Rahmen von kleinen Feiern unsere Adventskränze in den ... mehr Im Advent - 1a
30.11.2021
![]() Seit Tagen arbeiten die Kinder aus der 1a daran, ihr Klassenzimmer und auch das Schulhaus für den Advent weihnachtlich zu schmücken. Es wird fleißig gezeichnet, gebastelt und gemalt.
micro:bit-Projekt - 2a
26.11.2021
In der Löwenklasse gab es digitalen Besuch: Die Schüler*innen durften einen kleinen Roboter, den sogenannten "micro:bit", kennenlernen und ihre ersten Programmierversuche durchführen. Der micro:bit kommt ursprünglich aus Großbritannien und wurde von BBC ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Programmieren heranzuführen. Unsere Kinder ... mehr Adventfenster Gemeinde Feldbach
25.11.2021
![]() Alle Jahre wieder… Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in diesem Jahr zwei Adventsfenster gestalten durften. Unsere Lehrerinnen Frau Maurer und Frau Weber zeigten sich für die Planung, Organisation und Durchführung ... mehr Basteln für den Adventmarkt - 3a
19.11.2021
![]() Die 3a-Klasse bastelt schon fleißig für den Adventmarkt. Gebastelt werden Schneemänner aus Wäscheklammern. Im ersten Schritt haben die Kinder die Klammern mit weißer Acrylfarbe bepinselt. Anschließend werden die Wäscheklammern von den einzelnen Kindern noch weiter gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler sind eifrig ... mehr Weihnachtspackerlaktion 2021
17.11.2021
![]() Auch in diesem Jahr beteiligte sich die VS 1 Feldbach wieder an der Weihnachtspackerlaktion. In Kooperation des Round Table Austria, Ladies Circle Austria, Club 41 Austria und Agora Austria werden Geschenke für bedürftige Kinder gesammelt und im Dezember von den Mitgliedern persönlich übergeben. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ werden ... mehr Motorikpark - 3c
16.11.2021
![]() Wenn es das Wetter zulässt, benützen wir auch den Motorikpark für die Turnstunde. Die Kinder haben die Möglichkeit den Bewegungsparcours zu meistern und über Stangenwälder und Betonelemente zu klettern. Auch für Abfang- und Ballspiele ist genug Platz. Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit werden hier bestens ... mehr Wandertag - 2b
4.11.2021
![]() Bei unserem ersten Ausflug in diesem Schuljahr marschierten wir entlang der Raab zum Spielplatz in Raabau. Hungrig von der Wanderung stärkten sich alle mit einer leckeren Jause. Das gemeinsame Spielen und Toben im Anschluss war sehr lustig. Am späten Vormittag machten wir uns wieder auf den Heimweg in Richtung ... mehr Riegersburg - 4b
4.11.2021
![]() Am 29.9. waren wir mit Frau Strohmeier und Frau Ivkic auf der Riegersburg. Unsere Lehrerin Frau Maurer konnte leider nicht mitkommen. Da wir eine recht sportliche Klasse sind, sind wir raufgegangen - das hat viel Spaß gemacht! Antonia hatte ihre Kamera mit und hat damit tolle Fotos gemacht. Das war ein Spaß! Als wir oben waren, haben wir gleich gejausnet. Anschließend haben ... mehr Besuch der Polizei - 1a, 1b, 1c
6.10.2021
![]() Am Mittwoch, 29.9., bekamen die 1. Klassen ganz besonderen Besuch. Es ist immer wieder aufregend, wenn die Polizei zu uns in die Schule kommt! Die Kinder lernten dabei Wichtiges über das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Das sichere Überqueren von Straßen mit und auch ohne Zebrastreifen durften die Kinder direkt auf der Straße mit der ... mehr Willkommen zurück!
10.09.2021
![]() Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir starten mit großer Freude und viel Motivation ins neue Schuljahr 2021/22. Wir stellen Ihnen hier nun einige wichtige Informationen für den anstehenden Schulstart bereit. Bitte denken Sie daran die Einverständniserklärung für die Testungen (... mehr Covid-Maßnahmen
9.09.2021
![]() In den ersten drei Schulwochen findet eine Sicherheitsphase statt. Für die Schüler*innen gilt:
Abschied von der Volksschule - 4b
12.07.2021
![]() Am 9. Juli 2021 hieß es für 49 Kinder der Volkschule 1 Feldbach Abschied nehmen. Abschied nehmen von 4 Jahren Schule, Abschied nehmen von den Freunden, die einen lange Zeit begleitet haben, Abschied nehmen von der eigenen Klassenlehrerin, all den anderen Lehrerinnen und Lehrern der Schule, Abschied nehmen von unserer Direktorin und natürlich Abschied ... mehr Besuch bei der Imkerei Rauch - 1a
8.07.2021
![]() Die Kinder haben sich die letzten Wochen im Rahmen einer Themenarbeit intensiv mit dem Thema „Bienen“ auseinandergesetzt. Krönender Abschluss der Themenarbeit war ein Besuch bei der Imkerei Rauch! Wenn man die Kinder fragt, was Ihnen besonders gut gefallen hat, sind die Antworten sehr vielfältig! Das Streicheln der Drohnen, das Honig ... mehr Tatütata auf zur Feuerwehr - 1a
8.07.2021
![]() Einmal in einem Feuerwehrauto mitfahren und mit einem echten Feuerwehrmann sprechen- das war der Traum vieler Kinder in der 1.a Klasse. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach hat uns dies ermöglicht. Alle Fragen, die die Kinder brennend interessiert hatten, wurden beantwortet und die Kinder haben einen Einblick in die spannenden Tätigkeiten der Feuerwehr bekommen. Es war so toll, dass ... mehr Zu Besuch bei der Imkerei Rauch - 1b
6.07.2021
![]() Nachdem wir uns in den letzten Wochen im Unterricht mit Insekten und speziell dem Bienenvolk beschäftigt haben, besuchten wir in der letzten Schulwoche bei traumhaftem Wetter die Imkerei von Alois Rauch in Oedt. Dort konnten wir unser Vorwissen wunderbar mit der Praxis verknüpfen. Wir erfuhren von Herrn Rauch den genauen Aufbau und die Abläufe des Bienenvolkes und lernten die ... mehr Waldtag - 1b
2.07.2021
![]() Am 1. Juli verbachte die 1b-Klasse gemeinsam mit Waldpädagoge und Bezirksförster Andreas Schmidl einen spaßigen, sehr kurzweiligen Vormittag im Wald am Kalvarienberg. Wir erfuhren Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt. Außerdem gingen wir auf abenteuerliche Schatzsuche, spielten verschiedene Spiele und bewiesen unsere Balancierkünste auf einer ... mehr Ausflug nach Riegersburg - 3a
30.06.2021
![]() Im Juni unternahm die 3a Klasse einen Ausflug zur Riegersburg.
SAFETY goes to school - 3c
28.06.2021
![]() Die 3.c Klasse nahm am Gewinnspiel von „SAFETY goes to school“ teil. Durch das erfolgreiche Bearbeiten einer Spielebox mit 8 Sicherheitsspielen wurde der Selbstschutz der Kinder gefördert und belohnt. Der Zivilschutzverband Steiermark überreichte den Schülerinnen und Schülern als Gewinn eine Urkunde und Safety ... mehr Mit Musik in Fluss bringen, was irgendwie ins Stocken geraten ist ...
30.04.2021
Ursachen: Komplikationen vor/während/nach der Geburt, Unfälle Krankheitsfolgen: Kinder, die sich selbst nicht wahrnehmen; verzögerte frühkindliche Entwicklung; Probleme mit der Motorik - meist der Feinmotorik; nicht aufgelöste frühkindliche Reflexe (Nacken, Schreck, u.a.) mit den damit verbundenen Problemen der Steuerung ... mehr Kreuze erzählen
11.04.2021
![]() Das Kreuz ist Angst- und Hoffnungsbild zugleich. Mehrmals begegnet uns dieses christliche Symbol auf unserem Lebensweg. Das Kreuz steht für den Tod Jesu, aber vor allem ist es ein Zeichen des Lebens und der Auferstehung. Jesus lebt! Die Freude darüber, zeigen die Kinder der 1. Klassen in ihren kunstvoll gestalteten Kreuzen. Die bunte Vielfalt möchte gerne bestaunt ... mehr Der 100. Schultag in der Familienklasse
8.03.2021
![]() Am 2. März 2021 war es soweit und in der Familienklasse wurde der 100. Schultag gebührend gefeiert. Die Kinder der Vorschulstufe, der ersten Schulstufe und der zweiten Schulstufe formulierten, was ihnen in diesen 100 Schultagen besondere Freude am Lernen bereitet hatte. Um diesen feierlichen Tag abzurunden wurden „100 days of school“ – Kronen ... mehr Mathematik erleben - 3c
1.03.2021
![]() Kaum hat das neue Semester begonnen, startet die 3.c schon voll durch! In Mathematik wurden Themen wie Längen und die Zeit gleich sportlich umgesetzt. Der Kilometer wurde gelernt und dann auch ... mehr Der Weg zum Glück - 4a
16.02.2021
![]() Viele würden Glück als etwas nicht Greifbares oder Zufälliges beschreiben, was wir nicht kontrollieren können. Einige davon finden die Verteilung von Glück vielleicht unfair oder nicht gerecht.
Ampelfarbe ORANGE
12.02.2021
![]() Zur Zeit ist die Schulampel auf ORANGE und das gesamte Team der VS1 freut sich sehr, dass wir am Montag, den 15. Februar das Sommersemester im Präsenzunterricht starten dürfen. Wir sind bereits auf die neuen Hygienemaßnahmen eingestellt und geben unser Bestes, damit in dieser außergewöhnlichen Situation den Kindern ein normaler Schulalltag ... mehr Schule in Zeiten von Corona - 1a
4.02.2021
![]() Homeschooling und Online-Meetings! Schule in Zeiten der Corona-Krise sieht anders aus! Dank der Unterstützung von Mama,Papa oder Betreuungslehrern werden Lerninhalte selbstständig mit Arbeitsplänen bearbeitet. Die Digitalisierung und die Nutzung neuer Medien eröffnen uns während der Zeit des Homeschooling ganz neue ... mehr Schuleinschreibung 2021
21.01.2021
![]() Informationen zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22: Schulpflichtig sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2015 geboren wurden. Die Schuleinschreibung der Schulanfänger des Schuljahres 2021/22 findet an der Volksschule 1 am Samstag, den 20.02.2021 statt. Sie werden als Eltern schriftlich ... mehr Neujahrswünsche
31.12.2020
![]() Schulschließungen, Homeschooling, Distance Learning, Lernpakete, Videokonferenzen, Mund-Nasen-Schutz, und und und … Niemand von uns hätte am Anfang des Jahres damit gerechnet, dass diese Begriffe für uns zum Schulalltag werden!
Das Jahr 2020 war durchgeknallt, traurig, lustig, aufregend, langweilig und vor allem eines: lehrreich! Wir haben viel ... mehr Weihnachtsgrüße
24.12.2020
![]() Heute sind wir beim 24. Wort unseres Schul-Adventkalenders angekommen: FRIEDEN
In diesem Jahr war alles ein wenig anders - ein wenig stiller und besinnlicher. Außerdem war es für uns alle ein sehr herausforderndes Jahr. Wir möchten uns für das Durchhaltevermögen, das gute Miteinander und die gegenseitige Unterstützung bedanken! Der ... mehr Themenarbeit "Vögel im Winter" - 1a
17.12.2020
![]() Die Kinder der Löwenklasse wollen zum Thema "Vögel im Winter" einiges wissen. Gemeinsam werden die Fragen im Gesprächskreis gesammelt, um diese in den nächsten Themenarbeitsstunden zu klären. In den Themenarbeitsstunden werden Antworten und Inhalte gemeinsam erarbeitet! Der Unterricht findet nicht nur im Klassenzimmer statt, sondern auch draußen! Im Park ... mehr Lehrausgang zum Tabor - 3a
16.12.2020
![]() Um den Schülern anschaulich zu vermitteln, wie das Leben der Feldbacher früher war, besuchten die 3. Klassen im Oktober den Steinernen Metzen und anschließend das Museum im Tabor. Bei der tollen Führung suchten die Kinder anhand von Bildern verschiedene Arbeitsgeräte und bekamen so einen Einblick, wie die Menschen früher lebten. Besonders großen Spaß ... mehr Ein Einblick ins Homeschooling - 4b
14.12.2020
![]()
Nach der Rückkehr in die Schulen am 7. Dezember reflektierten wir in der 4b die vergangenen Wochen.
Grüße vom Nikolaus
7.12.2020
![]() Am 7. Dezember war es endlich wieder soweit und die Kinder & Lehrerinnen und Lehrer der
Besinnliches Adventwochenende im Kreis der Familie
29.11.2020
![]() Es ist kaum zu glauben, aber die Adventzeit – also die Vorbereitung auf Weihnachten – beginnt bereits. Leider kann in diesem Jahr keine Adventkranzsegnung oder Feier in der Schule stattfinden. Doch Tradition und Brauchtum sollten besonders in schwierigen Zeiten nicht verloren gehen. Die Religionslehrerinnen Frau Weber und Frau Ulz haben sich für die Kinder der VS 1 Feldbach ... mehr Gemeinsam lassen wir Kinderaugen strahlen!
21.11.2020
![]() Seit einiger Zeit sind „Corona“ und „Covid19“ unsere ständigen Begleiter. Die Schülerinnen und Schüler der VS 1 Feldbach leisten immer wieder Großartiges und stellen sich auf so viele neue Gegebenheiten ein. Deswegen ist es schön zu sehen, dass gerade in dieser Zeit der Zusammenhalt noch stärker ist und wir an einem Strang ... mehr Ausflug der Löwenklasse in den Wald!
26.09.2020
![]() Es herbstelt! Im Wald kann man die Jahreszeiten besonders gut beobachten. Und genau das hat die 1a Löwenklasse gemacht. Im Wald wurde ein Lager gebaut. gespielt, Blätter und Früchte des Waldes wurden gesammelt und besprochen, sowie ein Waldmemory gespielt. Die Kinder haben einen Laub- und einen Nadelwald kennengelernt und ihre Merkmale selbst erkannt! Der Tag im Wald hat ... mehr 100 Tage Fest
23.07.2020
![]() Es war soweit! Kurz vor den Semesterferien wurde in den ersten Klassen und in der 3c Klasse der VS I Feldbach das "100 Tage Fest" in einer wertschätzenden Festkultur begangen. Mit selbstgemachter Jause bzw. selbstgemachtem Frühstück und Liedern wurde im Klassenverband der 100. Schultag in diesem Schuljahr gebührend gefeiert. In verschiedenen Projekten zB.: Schwimm- oder ... mehr Themenarbeit "Unsere Welt"
23.07.2020
![]() In den letzten Tagen wurde die Weltkarte in der Klasse immer interessanter. Die Kinder der Löwenklasse sind neugierig. Sie haben viele Fragen! Wandertag der 2b Klasse zur Tischlerei Knaus in Schützing
23.07.2020
![]() Am 15. Oktober 2019 wanderten wir im herbstlichen Wald über Stock und Stein bis nach Schützing zur Tischlerei der Familie Knaus. Dort angekommen, stärkten wir uns erstmal mit einer leckeren, kräftigen Jause. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, die Tischlerei der Familie Knaus ganz genau unter die ... mehr
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
0.00.0000
|