micro:bit-Projekt - 2a

26.11.2021

In der Löwenklasse gab es digitalen Besuch: Die Schüler*innen durften einen kleinen Roboter, den sogenannten "micro:bit", kennenlernen und ihre ersten Programmierversuche durchführen. 

Der micro:bit kommt ursprünglich aus Großbritannien und wurde von BBC ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Programmieren heranzuführen. Unsere Kinder kommen heutzutage immer früher mit der digitalen Welt in Berührung und sehen Computer, Tablets oder Smartphones als Selbstverständlichkeit. Dass dahinter jedoch ein komplexes System und viel Arbeit steckt, ist den meisten Kindern unbekannt. Um überhaupt verstehen zu können, warum ein Tablet genau das tut, was man ihm sagt, ist der micro-bit gut geeignet. Durch das Zusammenbasteln von verschiedenen Bausteinen kann man dem kleinen Roboter sagen, was er tun soll, wenn er geschüttelt oder fallen gelassen wird, Knöpfe gedrückt werden oder man ihn umdreht und kippt. 

Die Löwen der 2a ließen am Roboter beispielsweise ihre Lernwörter und verschiedene Symbole oder Melodien ausgeben. Alle waren mit höchster Motivation dabei und hatten sehr viel Spaß am Programmieren.