Die Grundstufe 2

14.07.2020

Die zweite Grundstufte umfasst die dritte und vierte Klasse der Volksschule. In der Grundstufe zwei wird auf die Basiskompetenzen aufgebaut und Lerninhalte werden vertieft. Rituale, und rhythmisierter Unterricht bilden auch hier die Säulen im Schulalltag. Die Arbeit mit Zielplänen vermittelt Transparenz und fördert die Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstorganisation der Schülerinnen und Schüler. In regelmäßigen Gesprächs- und Reflexionskreisen findet soziales Interagieren statt. Dadurch lernen die Kinder ihre eigenen Verhaltensmuster besser kennen und kommen so zu einem lösungsorientierten Handeln. Das dadurch gestärkte Selbstbewusstsein ermöglicht den Kindern ihre Identität zu erkennen und ihre Fähigkeiten zu entfalten, um selbstreflektiert und gestärkt die Volksschule zu verlassen. 

 

Galerie